Skip to main content

Der Landeswasserverbandstag Brandenburg e. V. (LWT) ist die Dachorganisation der öffentlich-rechtlichen Wasserwirtschaft und ihrer Unternehmen im Bundesland Brandenburg. Die Geschäftsstelle in Potsdam vertritt die Interessen der Mitglieder im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft (Trink- und Abwasser) sowie des Gewässermanagements (Gewässerunterhaltung).

Stellenausschreibung

Der Wasser- und Bodenverband „Schlaubetal/ Oderauen" mit Sitz in 15295 Ziltendorf, Gewerbegebiet Kiesberg 3, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen neuen

Geschäftsführer (m/w/d)

Nach Einarbeitung des neuen Geschäftsführers scheidet der derzeitige Geschäftsführer aus. Die Vergütung erfolgt nach dem TVöD-VKA in der Entgeltgruppe E13/3, der geltenden Fassung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Als Geschäftsführer kann Ihnen ein Dienstwagen gestellt werden.

Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium im Bereich Wasserwirtschaft, Ökologie, Landwirtschaft, Bauwirtschaft oder eines vergleichbaren Studiengangs.

Aufgaben:

  • Leitung und Organisation aller Geschäfte des Verbandes mit 19 Mitarbeitern
  • satzungsgemäße Erfüllung der wasserwirtschaftlichen, technischen und kaufmännischen Verbandsaufgaben
  • gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Verbandes in allen Angelegenheiten der laufenden Verwaltung
  • Vorbereitung und Umsetzung von Beschlüssen der Verbandsorgane
  • Vorbereitung von Beratungen und Erarbeitung von Entscheidungsvorschlägen für die Verbandsorgane inklusive Wahlen und Gewässerschauen
  • Erarbeitung der Gewässerunterhaltungspläne einschließlich behördlicher Abstimmung

Anforderungen:

  • eine belastbare, engagierte und aufgeschlossene Führungspersönlichkeit
  • umfangreiche Kenntnisse/Erfahrungen im Wasser-, Verbands-, Umwelt-, Verwaltungs- und Kommunalrecht
  • sichere Kenntnisse in der Betriebswirtschaft, im Vertrags- und Vergaberecht
  • Eigenverantwortung, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit PC- Standardsoftware; GIS-Kenntnisse sind wünschenswert
  • Führerschein Klasse B/BE

Bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation werden Schwerbehinderte vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 20.09.2025 an die o. g. Adresse oder per E-Mail mit dem Betreff „Geschäftsführer WBV S/O“ an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

gez. Kai-Uwe Haferkorn

Verbandsvorsteher